120gButter oder neutrales Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
120mlEierlikör
3Eier
1PriseSalz
1Bio-ZitroneZesten
1TLBackpulver
etwasButter zum Bestreichen
einigeSemmelbröse für die Form
etwasPuderzucker zum Bestreuen
Anleitungen
Die Osterlamm-Backform gründlich mit Butter bestreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen. Backrohr auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Eier trennen, eine Prise Salz hinzufügen, fest schlagen und zur Seite stellen. Dotter mit Staubzucker und Zitronenzeste (mit einem Handmixer) schaumig schlagen. Butter und Eierlikör unter ständigem schlagen langsam hinzufügen. Mehl und Backpulver nun zum Teig mischen und gut vermengen. Anschließend Schnee vorsichtig unterheben.
Nun den Teig in die Form füllen. Die Form sollte nur zu 2/3 befüllt werden, da der Teig beim Backen noch aufgeht und steigt.
Das Osterlamm nun für ca. 40 Minuten backen. Ob es schon fertig gebacken ist, könnt ihr mit der sogenannten Stäbchenprobe testen. Stecht mit einem Holzstäbchen in den Teig, bleibt Teig beim Herausziehen kleben, ist das Osterlamm noch nicht fertig. Stäbchenprobe nach 5-10 Minuten wiederholen. Heftet kein Teig mehr daran und bleibt das Stäbchen sauber, ist das Osterlamm fertig.
Mit Staubzucker bestreuen und das Osterlamm aus Eierlikörkuchen genießen.
Notizen
Tipp: Sollte Teig über bleiben, könnt ihr diesen in einer anderen Form mit backen. Kleine Formen wie Muffinformen eignen sich hierfür am besten.